Montagsklettern 2021
29.03. - Scharfenstein
07.04. - Rübezahlwand
12.04. - Gratzer Steine
19.04. - Hussittenriff
26.04. - Mönchswand
03.05. - Dianawände
10.05. - Schluchtwand
13.05. - Himmelfahrt Treffen auf Verabredung
17.05. - Spitzstein
22.-24.05. - Pfingsten Treffen auf Verabredung
26.05. (Mittwoch) Bienenhaidsteine
31.05. - Böhmischer Turm (Boofenwand)
07.06. - Jonsdorfer Mönch, Waltersdorfer Turm
14.06. - Oybiner Mönche
21.06. - Sommersonnenwende: Förster, anschließend Dachslöcher
28.06. - Brütende Henne, Töpferwand
05.07. - Ernst-Schulze-Stein
12.07. - Oberwegsteine
19.07. - Straßbergturm, Mehlsack
26.07. - Böhmisches Tor, Grenzkogel
02.08. - Rabensteine, Fellerwand
09.08. - (Havran bei Jitrava)
16.08. - Wilde Wand
23.08. - Oybiner Lockomotive, Plattenstein
30.08. - Rosensteine
04.-05.09. - Ausfahrt Sächs. Schweiz Übernachtung Hohnsteiner Hütte
06.09. - Uhusteine
14.09. - Falkenstein
20.09. - Gratzer Felsen, Krumme Tante
27.09. - Felsengassenturm
04.10. - Schalkstein
11.10. - Fensterturm
18.10. - Ernst-Schulze-Stein
25.10. - Kiefernwand
01.11. - Förster und Feuerholz machen
06.11. - Abklettern, Dachslöcher
Bei Schlechtwetter Mittwoch oder nach Absprache. Änderungen, Absprachen über WhatsApp.
Es ist noch eine Ausfahrt in die Alpen angedacht, Rofangebirge, Tannheimer Tal, Gesäuse oder woanders.
Nur bei schönem Wetter, kurzfristige Absprache.
Jahreshauptversammlung 2021
Nach derzeitigem Kenntnisstand (12.4.) wird unsere Jahreshauptversammlung 2021 wie geplant am 28. April 2021 um 18:30 Uhr im Westparkcenter stattfinden.
Wer teilnehmen möchte, bringt bitte einen aktuellen, negativen Coronatest (Snelltest) oder seinen Impfnachweis mit.
Klettersteig Jonsdorf (Nonnensteig) für 2021 geöffnet
Der Jonsdorfer Klettersteig ist für das Jahr 2021 geöffnet worden.
Wir bitten euch dennoch unbedingt das Kletterverbot bei Nässe einzuhalten.
Der Sandstein ist relativ weich und mit jeder Begehung werden die Tritte noch etwas mehr ausgetreten. Bei Nässe verstärkt sich dieses Problem um ein vielfaches.
Danke für euer Verständnis.
Viel Freude wünscht euch der DAV Zittau.
Horstschutzzonen 2021 Oybin und Jonsdorfer Felsenstadt

Laut Allgemeinverfügung vom 15. Januar 2021, veröffentlicht im Landkreisjournal vom 27. Januar 2021 bestehen dieses Jahr wieder die bekannten Horstschutzzonen (HSZ) Jonsdorfer Felsenstadt und Ostabfall des Berges Oybin sowie die Steinklunsen im Königsholz.
In
Jonsdorf ist wie immer die Felsenstadt betroffen, der Schalkstein bleibt wie immer von der Sperrung ausgenommen, darf aber nur von zwei markierten Zugängen von der Lichtenwalder Straße her aufgesucht werden.
Die
HSZ "Ostabfall des Berges Oybin" beinhaltet die Kletterfelsen
"Rabennest" und "Zuckerhut" einschließlich aller zu diesen Gipfeln führenden Kletterwege.
Beide HSZ sind vom 15. Januar bis zum 20. Juni 2021 gesperrt, es besteht die Möglichkeit der vorzeitigen Aufhebung sollte es zu keinem Brutbetrieb bzw. Jungenaufzucht kommen.
Darüber wird spätestens am 31. Mai 2021 befunden.
Die als HSZ ausgewiesenen Flächen dürfen nicht betreten werden.
Insbesondere Felsen einschließlich Quacken dürfen nicht beklettert werden.
DAV Zittau - Jahresplan 2021 (unter Vorbehalt)
Jedem wird klar sein, dass in diesem Jahr alle Termine unter Vorbehalt stehen, leider ist noch nicht absehbar was wann möglich bzw. erlaubt sein wird.
Zu den Terminen könnt ihr euch auf unserer Website bzw. über die Vereinsapp aktuell informieren.
24/25.04.
Zittauer Gebirgslauf
28.04. - 18:30 Uhr im Westpark-Center
Jahreshauptversammlung der Sektion Zittau des DAV e.V.
21.06.
Sonnenwende an der Hütte in Jonsdorf
?
Jugendausfahrt Franken?
20.-22.08.
O-SEE Challenge
30.10.
Abklettern Falkenstein / Hütte Jonsdorf
14.11.
Bergsteigerfindigkeitslauf
03.12. - 18:00 Uhr
Lichtlabend Hütte Jonsdorf
14.12.
Jugendweihnachtfeier
24.12.
Weihnachtsklettern am "Ernst-Schulze-Stein"